Sophie
Materialkunde - damit malen wir
Aktualisiert: 19. Okt. 2020
Heute erzähle ich Dir mit welchen Materialien wir so arbeiten.
Alles was Materialien betrifft ist eine recht individuelle Sache. Probier Dich einfach mal aus!

Papier:
In der Regel malen wir unsere Bilder auf Papier von der Marke Hahnemühle.
Für Bilder mit Lettering und Illustration nehmen wir satiniertes Papier von der Produktreihe Britannia, da es glatter ist und somit auch die Letteringstifte schont. Für florale Elemente können wir mattes Papier empfehlen. Hierfür kannst Du Dich durch die verschiedenen Produktreihen testen. Die Hahnemühle Papiere sind vom Preis-Leistungsverhältnis gut für Anfänger.
Für reine Letterings gibt es spezielle Papiere die eine sehr sehr glatte Oberfläche haben, z.B. das Handlettering Papier von Hahnemühle oder Tombow.
Wenn Du gerne schwarzes Papier verwenden möchtest, können wir Dir das von der Marke Van Gogh empfehlen.
Pinsel:
Bei Pinsel haben wir die Marke DaVinci kennen- und lieben gelernt. Es gibt sie in allen Größen und Formen, achte darauf, dass Du Aquarellpinsel nimmst, denn die Marke verkauft Pinsel für einige Maltechniken. Erschrick nicht: Pinsel sind recht teuer, deshalb ist es vor dem Kauf wichtig, dass Du weißt welche Du benötigst. Außerdem kann Dich die riesige Auswahl im Künstlerfachgeschäft schnell überwältigen. Am besten findest Du das in verschiedenen Workshops heraus, die Dir erlauben verschiedene Pinsel zu testen. Die Pinsel unterscheiden sich auch im Material: Naturhaar oder Synthetik. Wir verwenden von DaVinci auch gerne die Synthetikpinsel.
Farben: Farben sind eine Sache für sich: Es gibt soooooo viel Auswahl! Nicht nur von den Marken her, sondern auch bezüglich der Farbpalette. Du hättest gerne ein Rot? Welches darfs denn sein? Kaminrot? Lasurdunkelrot? Geranienrot oder doch lieber Zinnoberrot? Ich könnte Dir jetzt vermutlich noch 10 verschiedene Rottöne aufzählen, aber eines lass Dir gesagt sein: aus einer einzigen Farbe kannst du viele Farbnuancen zaubern. Regina arbeitet am liebsten mit der Marke Schmincke. Ich arbeite sowohl mit Schmincke (hier die Produktreihe Horadam zu empfehlen), Van Gogh und Winston&Newton und ich mag sie alle aus den verschiedensten Gründen. Die Van Gogh Pocket Boxen sind z.B. für Anfänger super, weil sie für gute Aquarellfarben relativ günstig sind. Bei Metallicfarben verwenden wir Finetec und Van Gogh, wobei mich die Van Gogh Metallic Palette mehr überzeugt hat.

So, ich glaube das waren die wichtigesten Grundmaterialien, die ich Dir vorstellen wollte. Schreib mir gerne welche Materialien Du gerne verwendest, ob Du welche ausprobieren willst und/oder was Deine Empfehlungen sind!
Alles Liebe,
Sophie
Disclaimer: Werbung / unbezahlt: Ich habe mir alle meine Materialien selbst gekauft und bezahlt. Ich lasse Dich hier nur an meiner Erfahrung und meiner Meinung teilhaben. Dieser Blogpost steht in keiner Weise mit den Firmen/Marken in Verbindung.
#heartbeatillus #materialien #aquarell #handlettering #musthave